Allgemeines

Hinweise zur Praxissituation und Sitzung

Beachten Sie bitte, dass Termine nur nach Vereinbarung vergeben werden können.

Alle gesetzlichen Krankenkassen und Privat

Unsere Praxisräume befinden sich im Gottesweg 167 in der ersten Etage des denkmalgeschützten Hauses.
Benutzen Sie bitte die Klingel „Sckaer/Stinshoff“.

Wir bitten Sie, erst pünktlich zu bzw. 1-2 min vor Ihrem vereinbarten Termin zu klingeln, da wir ansonsten die vorangehende Sitzung unterbrechen müssten und im Praxisbereich selbst kein Warteraum zur Verfügung steht.
Wir danken für Ihr Verständnis.

Einen kleinen, aber offenen Wartebereich finden Sie auf der Zwischenetage zum ersten Obergeschoss.

Vor der Tür zum Hof, an der Treppe vorbei im Erdgeschoss, finden Sie unsere Gästetoilette.

Bitte bringen Sie ggfls. vorhandene medizinisch-psychologische Befunde sowie Ihre Krankenversicherungskarte mit.

Die Sitzung wird in aller Regel 50 min. dauern

Hinweise zur Coronasituation

Bitte tragen Sie beim Betreten und Verlassen der Praxis eine OP- oder FFP2-Maske.

Sollten Sie Erkältungssymptome wie Fieber, Schnupfen oder Husten bei sich feststellen bzw. in Kontakt mit einer Covid-19 positiv getesteten Person haben, bitten wir von Ihrem Erscheinen abzusehen. Bitte melden Sie sich in diesem Fall umgehend bei uns fernmündlich oder per email.

Für diesen Fall bieten wir alternativ durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung zertifizierte und zugelassene, also datenschutzrechtlich hoch gesicherte Videosprechstunden an (Anbieter www.medflex.de). Dies ist auch für Erstkontakte gestattet.

Weitere Hinweise zum Thema „Corona“ finden Sie auch im Abschnitt „Aktuelle Praxisinformationen“

Hinweise zur Videosprechstunde

Kurze Vorbemerkung:
Wenn wir im Folgenden von „wir“ sprechen, so gilt dies unabhängig voneinander immer separat für Patienten von Frau Sckaer bzw. Herrn Stinshoff. Es gibt keine zusammenhängenden Datenbanken oder Anwendungen, in denen Patientendaten ausgetauscht werden. Der unten erwähnte Anbieter Medflex wird jeweils von uns beiden in eigener Verantwortung und unabhängig von einander genutzt.

Wenn Sie über ein internetfähiges Gerät verfügen, senden wir Ihnen auf Ihre Anfrage per EMail einmalig ein Dokument zu. Mit dem Dokument erklären Sie sich formal einverstanden mit der Nutzung der Videosprechstunde (dies ist nur datenschutzrechtlich relevant). Nachdem Sie uns dieses Dokument einmalig unterschrieben zurückgesendet haben erhalten Sie von uns jeweils einen Link für jede nachfolgende online-Sitzung.

Wir verwenden den KV-zertifizierten Anbieter „Medflex“
„www.medflex.de“.
Über deren Webseite können Sie sich auch als Patient in unserer Praxis registrieren und hierüber sowohl im Sinne eines messenger-Dienstes sicher mit uns kommunizieren wie auch auf verschlüsseltem Wege sehr sicher und einfach Dokumente wie z.B. Befunde, Fragebögen oder andere vertrauliche Unterlagen zusenden bzw. von uns erhalten.

Kurz vor dem vereinbarten Termin klicken Sie auf den Link und Sie werden in Ihrem Browser auf die Seite von Medflex geleitet. Sie müssen also keine separate Software installieren.

Auf der Seite in Ihrem Browser stimmen Sie der Videosprechstunde zu, geben Kamera (falls Sie dies wünschen) und Mikrofon frei und wir werden miteinander verbunden, sobald wir von unserer Seite den Verbindungskanal öffnen.

Sollte es zwischenzeitlich zu einem Einfrieren des Bildes kommen oder die Kommunikation unterbrochen werden, so warten Sie bitte einen Moment bzw. klicken unten links im Bild auf das Symbol mit den drei Punkten und dann auf dem erscheinenden mini-Fenster auf den Kreispfeil. Hierdurch wird die bestehende, aber gestörte Verbindung erneuert. 

Bitte schließen Sie vor Ende der Sitzung NICHT das medflex-Fenster in Ihrem Browser bzw. klicken NICHT auf das rote Telefonsymbol „Auflegen“!
In dem Fall gälte die Sitzung als abgeschlossen und wir müssten Ihnen einen neuen Zugangslink zusenden.

Die Videotelefonie ist auf diesem Wege datenschutzkonform und die Kommunikation geschieht hochverschlüsselt. Auf Wunsch kann die Kamerafunktion jederzeit abgeschaltet werden.

Für Videositzungen gelten dieselben Rahmenbedingungen, wie für Sitzungen vor Ort. 

Bei Fragen kontaktieren sich uns bitte.