Infolge der aktuellen pandemischen Lage möchten wir Sie über die Abläufe in unserer Praxisgemeinschaft informieren.
Es geht bei den nachfolgend beschriebenen Abläufen um unser aller Schutz:
um Ihren Schutz während Ihrer Therapiestunden und um unseren Schutz, um möglichst gesund und arbeitsfähig zu bleiben.
Hygienemaßnahmen
Wir achten in unseren Räumlichkeiten auf Hygiene und haben einige zusätzliche Maßnahmen ergriffen:
Wir verzichten zurzeit auf die persönliche Begrüßung mit Handschlag.
Beim Betreten und Verlassen der Praxis bitten wir unsere Patienten weiterhin eine Maske zu tragen. Wir stellen es unseren Patienten dann frei, ob sie einen Mund-Nasenschutz während der Sitzungen tragen wollen.
In jedem Behandlungsraum stehen für Patienten Möglichkeiten zur Händedesinfektion bereit.
Unsere Therapieräume werden regelmäßig gelüftet und in der Therapiesitzung wird ein Abstand 3 Metern eingehalten.
Test und Impfung
Wir testen uns – gemäß aktueller rechtlicher Vorgaben – zweimal in der Woche selbst.
Sie selbst benötigen zum Betreten der Praxis keinen Test mehr.
Sollten Sie allerdings Fragen zur Impfung haben, so können Sie uns gerne ansprechen.
Sollten Sie ein positives Testergebnis haben und/oder unter aktuellen Erkältungssymptomen leiden, so bitten wir Sie, nicht persönlich in die Praxis zu kommen. Nutzen Sie bitte in diesen Fällen die Möglichkeiten zur telefonischen oder videobasierten Sitzung.
Video- und Telefonsprechstunde
Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein hat aufgrund der Corona-Krise Telefon- und Videosprechstunden genehmigt, womit dieser Kommunikationskanal rechtssicher ist.
Unser Angebot, Telefon bzw. Videosprechstunden anzubieten, gilt unabhängig davon, ob Sie Erkältungssymptome haben- zum Beispiel falls Sie die öffentlichen Verkehrsmittel meiden oder soziale Distanz halten wollen…
Sie können sich kurz melden und wir werden eine passende Lösung finden.
Weitere Informationen zur Videosprechstunde finden Sie im Abschnitt „Allgemeines„